Einblicke
Wir bieten Menschen in prekären Lebenslagen einen Moment der Stabilität und Perspektiven. Hier sind die Geschichten dazu.
-
Mit Kopf und Herz: Solidara Zürich feiert seinen 160. Geburtstag
In der Zürcher Predigerkirche trafen sich rund 150 Personen zur Feier des Geburtstagskinds Solidara Zürich
-
Rauschende Jubiläums-Feier
Isla Victoria feiert dieses Jahr 20 Jahre und Solidara Zürich sogar 160 Jahre Jubiläum. Grund genug für ein grosses Fest mit zahlreichen illustren Gästen. Eine Besucherin berichtet von einem Anlass voller Herz und Hingabe.
-
Sexarbeiterin Ingrid erhält kein Bankkonto
Diskriminierung aufgrund des Berufs: Eine Bank in Zürich verweigerte Ingrid die Geschäftsbeziehung. Nach einer Intervention von Solidara erhält die Domina eine Entschuldigung. Die Pralinés ändern jedoch nichts am erlittenen Unrecht.
-
«Im Café Yucca ist man nicht allein»
Das Café Yucca ist ein Ort, wo Gäste unkompliziert ein- und ausgehen können. Mit der Pandemie kamen die Einschränkungen: Weniger Platz, Maskenpflicht. Kurt Rentsch zu schönen und schwierigen Momenten.
-
Die Predigt vom Zusammenhang
Autor Lukas Bärfuss plädiert für eine andere Sichtweise auf Armut und Reichtum. Auszug aus seiner Gastpredigt, gehalten am
6. Februar 2022 im Zürcher Grossmünster. -
Paula hat wieder Arbeit
Als Folge des Lockdowns verlor Paula ihre Jobs in der Reinigung. Mit Hilfe des Corona-Batzens konnte sie den Engpass überwinden und wieder neu anfangen.
-
Eine Frage der Gerechtigkeit
Rita Höltschi kümmert sich um die Gesundheit der Sexarbeitenden. Sie erzählt, wie ein kleiner Zustupf eine grosse Wirkung erzielt.
-
Sina fängt neu an
Wie ist es, ein Leben lang keine Papiere zu haben? In einem männlichen Körper zu leben, sich aber als Frau zu fühlen? Eine Anleitung für das Kopfkino.